Spezial-Immobilien
Zählt zu den Spezialsegmenten des Immobilien-Marktes, z. B. Freizeitanlagen, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Senioren-Immobilien
Sperrfrist
Zeitlich begrenztes Veräusserungsverbot für Grundstücke
Spatenstich
Beginn der Arbeiten auf einer Baustelle. Der Spatenstich wird oft im Rahmen eines Festaktes als symbolische Handlung ausgeführt
Sonderrecht
Recht eines Stockwerkeigentümers an seiner Wohnung, am Keller, am Estrich sowie an anderen räumlich abgeschlossenen Teilen
Sondernutzungsrecht (Ausschliessliches Nutzungsrecht)
Recht eines Stockwerkeigentümers zur ausschliessenden Nutzung von gemeinschaftlichen Gebäude- und Liegenschaftsteilen wie Garten, Dachterrasse oder Parkplätzen
SNBS
Standard nachhaltiges Bauen Schweiz; Ziel des Standards ist es, die drei Dimensionen des nachhaltigen Bauens (Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt) möglichst umfassend in Planung, Bau und Betrieb mit einzubeziehen
Smarte Gebäude / Städte
Ein intelligentes Gebäude / Eine intelligente Stadt ist eine Struktur, bei der automatisierte Prozesse zur Steuerung des Gebäude- bzw. Stadtbetriebs verwendet werden. Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Sicherheit wie Türen oder Schlüssel oder andere Systeme. Intelligente Städte nutzen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um die Qualität und Leistung städtischer Dienstleistungen für die Einwohner der Stadt zu verbessern, […]
Smart Building
Durch technologische Steuerung der Energiezufuhr können Smart Buildings sehr viel Energie sparen. Verbrauchszähler sammeln Informationen und leiten diese entweder an den Energieanbieter weiter oder senken selbst die Energiebelastung
SKI
Schweizerische Kommission für Immobilien-Fragen, berät den Bundesrat in Immobilien-Fragen
SIV
Schweizerischer Immobilienschätzer-Verband