Minergie
Baustandard und Label, das als Zertifikat für Gebäude ausgegeben wird, die neu erstellt oder saniert einen entsprechenden Energienachweis erfüllen. Standards: Minergie, Minergie-P, Minergie-A. Im Zentrum steht der Wohn- und Arbeitskomfort, der durch eine hochwertige energiefeffiziente Gebäudehülle und systematische Lufterneuerung erreicht wird. Das Ziel wird als Grenzwert im Energieverbrauch definiert
Mikrolage
Lage im engeren Umfeld einer Immobilie
Mietwert
Als erzielbar eingeschätzter Ertrag (Marktmiete); Mietzins ohne Nebenkosten
Mietpreiskataster
Verzeichnis der orts- und quartierüblichen Marktpreise
Mietpreisindex
Index über Veränderungen der Wohnungsmietpreise; quartalsweise Berechnung vom BFS; wird als Teilindex für die Berechnung des Landesindex der Konsumentenpreise verwendet
Mietpreis (Mietzins)
Entgelt, das der Mieter dem Vermieter für die Überlassung der Mietsache schuldet
Mietertrag
Der Mietertrag einer Liegenschaft entspricht dem vertraglich vereinbarten Nettomietpreis evtl. abzgl. Hausnebenkosten und Zahlungsausfällen
Miete
Zeitweise Überlassung einer Sache gegen die Entrichtung eines Mietpreises
Metropolitan-Region
Bildet sich aus einer Kernstadt, bestehenden Stadtnetzen und Agglomerationen-
Marktmiete
Bildung des Mietpreises durch freies Wechselspiel von Angebot und Nachfrage im Wohnungsmarkt